Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Schmidham Vöcklamarkt kostenlos schalten. Das Vöcklamarkt-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Thalberg Vöcklamarkt
Berghütte:
Hütte Waschprechtingerberg Vöcklamarkt
Berghütte:
Hütte Hainberg Vöcklamarkt
Berghütte:
Hütte Kalvarienberg Vöcklamarkt
Berghütte:
Hütte Landberg Vöcklamarkt
Berghütte:
Hütte Gründberg Vöcklamarkt
Berghütte:
Hütte Spielberg Vöcklamarkt
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Vöcklamarkt.Geografie.
Vöcklamarkt liegt auf 488 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7,1 km, von West nach Ost 8,5 km. Die Gesamtfläche beträgt 27,4 km?². 18,2 % der Fläche sind bewaldet, 68,6 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Vöcklamarkt.Geschichte.
Im Bereich des heutigen Vöcklamarkt siedelten seit 15 v. Chr. die Römer. Sie waren 450 Jahre lang in diesem Gebiet. In der Nähe der spätgotischen Pfarrkirche zeugt heute noch ein Meilenstein von dieser Zeit.Anschliessend erfolgte die Landnahme durch die Baiern, die über das Redltal nach Vöcklamarkt kamen.Umstritten ist die Herkunft des Namens des Vöckla-Flusses, der in den ältesten Formen als Fechelisaha oder Fechilaha überliefert wird. Es wird angenommen, dass sich der Name Vöckla entweder aus dem Personennamen Vechela und dem Wort Ache für fliessendes Wasser herleitet, oder aber auf das keltische Wort Fechil für Fisch zurückgeht.Von überragender Bedeutung für die Christianisierung und kulturelle Entwicklung der Region um Vöcklamarkt wurden die Klostergründungen im 8. Jahrhundert, vor allem die durch den bayerischen Herzog Odilo 748 erfolgte Gründung von Mondsee und die 777 von seinem Sohn Tassilo III. gegründeten Stifte Mattsee und Kremsmünster.. Bis 1200 war Vöcklamarkt ein Teil Bayerns. Seit 1200 gehörte der Ort zum Herzogtum Österreich.Vekkelsdorf, auch Vekklasdorf, seit 1489 Markt Vöcklamarkt, eine, wie schon erwähnt, "bambergische Pfarrgründung", 1068 von Bischof Altmann genannt, wird aber noch durch Jahrhunderte als "ain Filial gen Pfäffing" genannt, wie dies 1581 im Frankenburger Urbarium noch aufscheint. Erst 1476 ist Vekkelsdorf in der Schottenmatrikel der Schottenabtei in Wien als Pfarre aufgezeichnet. Das war nach der Zeit, als die Bamberger Bischöfe 1379 den Attergau an Herzog Albrecht III. von Österreich verkauft hatten und als von der gotischen Pfarrkirche von Vekkelsdorf 1457 bereits der Chor (Hochaltarraum), fertiggebaut worden war. zugerechnet.Aufgrund seiner Lage direkt am berüchtigten Haushamerfeld lag Vöcklamarkt im 17. Jahrhundert im Zentrum der Bauernkriege.Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Schmidhamsiedlung
Tillmitsch Grundstück Schrattenthal Grundstück Wartberg ob der Aist Grundstück Ternitz Grundstück Tiefgraben Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Vöcklamarkt: (StraßenOest)
Thalberg Vöcklamarkt Schroppgasse Vöcklamarkt Moserstraße Vöcklamarkt Prof-Böhm-Straße Vöcklamarkt Scheibelbergerstraße Vöcklamarkt Hauptstraße Vöcklamarkt Westbahnstraße Vöcklamarkt Marktstraße Vöcklamarkt Blumenstraße Vöcklamarkt Lehrstraße Vöcklamarkt Mösenbergstraße Vöcklamarkt Stelzhamerstraße Vöcklamarkt Heroalstraße Vöcklamarkt Rainerstraße Vöcklamarkt Dr-Scheiber-Straße Vöcklamarkt Pfaffinger Straße Vöcklamarkt Feilbachweg Vöcklamarkt Johann-Strauß-Straße Vöcklamarkt Wultingergasse Vöcklamarkt Stifterstraße Vöcklamarkt Vöcklastraße Vöcklamarkt Bahnhofstraße Vöcklamarkt Haushamer Straße Vöcklamarkt Dr-Purgstaller-Straße Vöcklamarkt Fornacher Straße Vöcklamarkt Herrnwiesweg Vöcklamarkt Christof-Weiß-Weg Vöcklamarkt Hinterweg Vöcklamarkt Frankenburger Straße Vöcklamarkt Schulweg Vöcklamarkt Franz-Rager-Straße Vöcklamarkt Brucknerstraße Vöcklamarkt Salzburger Straße Vöcklamarkt
Hausnummern Schmidham:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Schmidham+Geschichte:
Vöcklamarkt+Sehenswertes
Vöcklamarkt.Sehenswürdigkeiten.
Der Siedlungsname Walchen bedeutet die Welschen, "Welschen" wiederum kommt aus dem altgermanischen und war die frühere Bezeichnung für Kelten. Die einwandernden Bajuwaren fanden eine römische Siedlung vor. Noch heute sind die römischen Quadrafluren in den Feldern nachweisbar.Das Geschlecht der "Walhen" tritt im Attergau bereits 1040 auf und wird 1371 im Schaunberger Urbar genannt.Um 1380 scheint es als landesfürstliches Lehen des "Ulrich von Walhen gesezzen in den Atergouw in der pflegze Kamer" auf.Hans Christoph Geymann liess um 1590 das heutige Schlossgebäude im Renaissancestil erbauen. Wegen ihres lutherischen Glaubens mussten die Geymanns 1632 Walchen verlassen. Franz Christoph Khevenhüller erhielt es und verkaufte es bereits 1638 an den kaiserlichen Schatzmeister Nikolaus Gurland. 1736 raffte die Pest die Familie Gurland und die Walchner Dorfbewohner hinweg. Nur die Gräfin Dorothea Gurland überlebte und wurde irrsinnig. Sie geistert als "weisse Frau", so die mündliche ?oeberlieferung des Dorfes. 1749 kamen Walchen und Wildenhag im Erbweg an Christoph Leopold Schallenberg, der es bereits 1766 an Joh. G. Graf Clam verkaufte. Der bayrische Freiherr Christoph von Aretin kaufte 1802 Schloss Walchen und schrieb es 1814 zur Verlosung aus. Gewinner war Josef M. Freiherr von Weichs. Clemens von Weichs liess 1822 die noch bestehende Lindenallee pflanzen. Seit 1881 wechselten die Besitzer rasch: Georg Ritter v. Aichinger, Otto von Steinbeis, Felix Freiherr von Thon Dittmer, Georg Kaisinger, Friedrich Waldeck, Otto Mitkiwitz, Cecil Gosling und Prinz Albrecht zu Schaumburg-Lippe.1959 erwarb Frau Pauline Hanreich-Ludwig das Schloss und restaurierte seither das baufällige Gebäude von Grund auf.[1] im Meierhof eröffnet.2001 wurde der oberösterreichische Handwerkerpreis der Firma Hochholzer für die hervorragende Restaurierung der Fassade verliehen.Heute finden im Schloss Walchen immer wieder Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen statt.Die Pfarrkirche Vöcklamarkt, der "Dom des Vöcklatales", ist nicht nur das Wahrzeichen von Vöcklamarkt, sondern steht auch für ein reges kirchliches und religiöses Leben. Besonders hervorzuheben ist auch die ökumenische Zusammenarbeit zwischen katholischer und evangelischer Pfarrgemeinde.
Vöcklamarkt+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Vöcklamarkt Schmidham
Mietwohnung mieten Vöcklamarkt Schmidham
Eigentumswohnung kaufen Vöcklamarkt Schmidham
Neubauprojekt Bauträger Vöcklamarkt Schmidham
Eigentumswohnung Vöcklamarkt Schmidham
Grundstücke:
Grundstück kaufen Vöcklamarkt Schmidham
Häuser:
Haus kaufen Vöcklamarkt Schmidham
Einfamilienhaus Vöcklamarkt Schmidham
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Vöcklamarkt Schmidham
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Vöcklamarkt Schmidham
Edikte Versteigerung Vöcklamarkt Schmidham
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Schmidham:
Angebote Vöcklamarkt:
weitere Immobilien Angebote:
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
Vielseitig nutzbar! Provisionsfrei !
Alle näheren Infos auf der Homepage inkl. Fotos.
http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: Traisen
Anbieter: Privat
Preis: 75000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld
|
|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück oder Seeanteil
Ich suche ein nettes Seegrundstück oder ein Seegrundstücksanteil. Bitte kontaktieren Sie mich, ich antworte Ihnen schnellstmöglich. Der Seegrund kann auch an einem Teich oder Teichanlage liegen.
Lage: direkt am See
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien
Region: alle/
|
|
Biete Gewerbeobjekte:
Zanderhof 83m² Frisörsalon um 798.-- inkl. BK netto
Frisörsalon
in der Passage mit rund 83m², Herren und Damensalon getrennt
aber doch eine Einheit, 2 große Räume und ein kleiner Raum, auch der Innenhof
kann mitbenützt werden, 2 Eingänge, viele andere Nutzungsmöglichkeiten,
jedoch keine Gastronomie, der Einbau eigener sanitärer Anlagen ist möglich
HMZ 700.-- BK 98.--
Lage: Grazer Innenstadt
Anbieter: Gewerblich
Preis: 798.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht.
Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität
Anbieter: Privat
Preis: 65.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard
|
|
Biete Wohnungen mieten:
Bergmanngasse 37m² um 399.90 inkl. BK
Graz/Bergmanngasse
Im Innenhof, daher sehr ruhig, 37m² im Parterre, 1 Schlafwohnzimmer,
große Wohnküche, Bad, WC, Fernwärme, Wohnbeihilfe möglich
HWB kwh/m²/Jahr) 100 Energieklasse C HMZ 293,93 BK 70,48
Bilder auf youtube: https://youtu.be/gpg4pwIxqDs
Film auf youtube: https://youtu.be/X6Ki-yyE72g
399,90 inkl. BK
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferral@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: Graz Uni Nähe
Anbieter: Gewerblich
Preis: 399.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf
|
|
Suche Sonstiges:
Pachtgrundstück See
leeres Grundsück zur Errichtung eines eigenen Lofts möglich
Lage: 'Eisenstadt Nähe'
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Eisenstadt
Region: Burgenland/Eisenstadt Umgebung
|
|
Suche Grundstücke:
Familie sucht Bauland in Grazer Umgebung
Familie sucht bezahlbares Bauland in GU, ab 1000m2
Süden/Osten von Graz (Lannach/Kalsdorf/Vasoldsberg...)
Lage: GU
Anbieter: Privat
Preis: 150000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Vasoldsberg, Kalsdorf
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Vöcklamarkt.Geografie.
Vöcklamarkt liegt auf 488 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7,1 km, von West nach Ost 8,5 km. Die Gesamtfläche beträgt 27,4 km?². 18,2 % der Fläche sind bewaldet, 68,6 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|